Im Zentrum der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna fand ein Protest gegen erneuerbare Energiequellen statt.
Auslöser für die Unzufriedenheit war der Versuch des Zentrums zur Erforschung der Demokratie, den Gesetzesentwurf über erneuerbare Energiequellen im Schwarzen Meer mit einem von ihm organisierten Runden Tisch wieder auf die Tagesordnung zu bringen, der dann aber abgesagt wurde.
„Wir lehnen den Bau von Offshore-Windparks im Schwarzen Meer entschieden ab. Wir haben unsere Argumente bereits mehrfach zum Ausdruck gebracht“, sagte Emil Milew, Vorsitzender der Vereinigung „Black Sea Sunrise“.
Der Runde Tisch, der in einem Hotel in Warna stattfinden sollte, wird online abgehalten, sagte Milew gegenüber Journalisten während des Protests und betonte: „Es wird keine Fischerei mehr im Schwarzen Meer geben, es wird keinen Tourismus mehr für uns geben und es wird kein Gaststättengewerbe mehr in Bulgarien geben.“
Die Fischer haben keine Möglichkeit, am Runden Tisch teilzunehmen und es gibt auch keinen Zugangslink dazu.
Milew stellte klar, dass sie den Bau der Windkraftanlagen im Schwarzen Meer nur dann unterstützen würden, wenn diese jenseits einer Tiefe von 100 Metern gebaut werden, so dass sie die Fischerei nicht beeinträchtigen und wenn ihre Nutzungsfläche nicht mehr als eine Meile breit ist.
Auf der vom Zentrum zur Erforschung der Demokratie vorgelegten Karte sind die drei Zonen sehr nah an der Küste - 1 Meile vor Schabla, auf einer Tiefe von 10 Metern vor Warna oder 300 Meter von der Küste entfernt“, stellte Milew klar.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8°C und 13°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 15°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, vielerorts wird sich die Bewölkung auflösen und die Sonne zeigen. Es wird ein..
Im Zusammenhang mit einem auf YouTube veröffentlichten Videomaterial mit dem Titel „Die BG-Waffengeschäfte (ein Insider)“ erklärte die Leitung von VMZ-Sopot – dem größten staatlichen Rüstungsunternehmen des Landes –, dass die im Clip verbreiteten..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die Bewölkung meist stark ausgeprägt sein wird. Von Nordwesten nach Südosten wird es örtlich regnen,..
Der russische Eigentümer des Frachtschiffes, das das Ammoniumnitrat lieferte, welches die verheerende Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020..
Belgien und die Niederlande werden Bulgarien kostenlos sieben Minenjagdschiffe vom Typ „Tripartite“ überlassen, berichtete Naval News unter Berufung..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der..