Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tradition des Maskenfestes "Kukerlandia" wird in Jambol fortgesetzt

Foto: BGNES

Die Stadt Jambol war für wenige Tage wieder „Kukerlandia“. 

Bereits am Donnerstag bildete das Mini-Folklore-Festival „Ich bin ein kleiner Schembartläufer“, an dem Gruppen aus Kindergärten, Schulen und Gemeindezentren teilnahmen, den Auftakt zu einem der buntesten, lautesten und meistbesuchten Feste in unserem Land.

Das Maskenfest „Kukerlandia“ fand in diesem Jahr zum 25. Mal statt und dauerte vier Tage - vom 14. bis 17. März.

Während des Wochenendes erfüllten über 2.000 Kukeri den Stadtpark von Jambol mit Schellen, Segenswünschen und Rufen, unterstützt von Schembartläufern aus Rumänien, Nordmazedonien und der Türkei.

Neben farbenfrohen Kukeri-Umzügen mit Teilnehmern aus ganz Bulgarien gab es auch unterhaltsame Workshops für Jung und Alt, Ausstellungen, einen Fotowettbewerb, eine kulinarische Show und viele andere Attraktionen.

„Kukerlandia“ findet traditionell in den Tagen nach dem Käsefastensonntag statt. Das Fest präsentiert die einzigartigen lokalen Kukeri-Traditionen, die sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Masken, Kostümen, Helden und Spielen auszeichnen, die mit den typischen Riten rund um den Käsefastensonntag verbunden sind.

Lesen sie auch


Übersetzung: Rossiza Radulowa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Petrowa Niwa: 122 Jahre Ilinden-Preobraschenie-Aufstand

In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen.  Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..

veröffentlicht am 16.08.25 um 14:55

Mariä Himmerfahrt - die größte Wiedergeburtskirche Bulgariens feiert ihr Tempelfest

Die  Geschichte  der  gr öß ten  Kirche  aus  der  Zeit  der  bulgarischen  Wiedergeburt (18./19.Jh.)  in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang  und  interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..

veröffentlicht am 15.08.25 um 08:30

Antikes Grab in den Fundamenten der Nationalen Kunstakademie entdeckt

Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica.  Das Kerngebiet dieser..

veröffentlicht am 11.08.25 um 14:34