Der Leiter der regulären Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Bulgarien, Jean-François Dauphin, hat die Ergebnisse der Überprüfung der bulgarischen Wirtschaft und des Finanzsystems vorgestellt. Die IWF-Mission begann am 6. März und endet heute.
„Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2025 ist realistisch“, resümierte Dauphin. Er sagte, der Beitritt zum Euro würde einige der Risiken für die bulgarische Wirtschaft verringern.
Die reguläre Mission des IWF geht davon aus, dass unsere Wirtschaft in diesem Jahr um 2,7 Prozent wachsen und die Inflation 3,5 Prozent betragen wird.
Zu den langfristigen Empfehlungen des Fonds gehört die Abschaffung der Höchstgrenze für die Sozialversicherung und die Einführung einer progressiven Einkommensteuer.
Die Thrakische Universität in Stara Sagora ist heute Gastgeberin eines Fachseminars zum Thema „Milchviehzucht: Genetik und Wirtschaft. Die Erfahrung der USA“, teilte die Hochschule mit. Das Forum wird in Zusammenarbeit mit der Vertretung des..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8°C und 13°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 15°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, vielerorts wird sich die Bewölkung auflösen und die Sonne zeigen. Es wird ein..
Im Zusammenhang mit einem auf YouTube veröffentlichten Videomaterial mit dem Titel „Die BG-Waffengeschäfte (ein Insider)“ erklärte die Leitung von VMZ-Sopot – dem größten staatlichen Rüstungsunternehmen des Landes –, dass die im Clip verbreiteten..
Der russische Eigentümer des Frachtschiffes, das das Ammoniumnitrat lieferte, welches die verheerende Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020..
Belgien und die Niederlande werden Bulgarien kostenlos sieben Minenjagdschiffe vom Typ „Tripartite“ überlassen, berichtete Naval News unter Berufung..
Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der..