Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Joana Dragnewa - „Endlos“

Foto: YouTube / @jdragner

Nach einer langen kreativen Pause, in der ihr die besten Dinge passierten - innerhalb von vier Jahren wurde sie zweimal Mutter,sie schrieb und verteidigte ihre Doktorarbeit im Bereich der Sozialpsychologie - ist Joana Dragnewa mit einem neuen Song zurück - „Endlos“.

Er markiert einen neuen Abschnitt im kreativen Weg der Sängerin, denn im Gegensatz zu den eher tanzbaren Songs, die sie zuvor aufgenommen hat, ist dies ihre erste Ballade.

Die Arbeit daran begann im Jahr 2020, als sie den Komponisten Sterion Pilidow traf. Er schickte Joana Dragnewa eine Demoversion eines Songs, der ihr auf Anhieb gefiel.

Für den Text wandte sich die Sängerin an verschiedene Autoren, um ihre Vorstellung von Liebe in ihrem vollsten Sinne, in ihrer reinsten Form, zu vermitteln - nicht nur an den Partner gerichtet, sondern universell, so dass sich jeder in diesem Lied wiederfinden kann. Die richtigen Worte zu finden, erwies sich als schwierig.

Erst ein Jahr später fiel Joana der genaue Text für das Lied ein:

„Eines Nachts, ohne es zu erwarten, sprudelten diese Worte einfach aus mir heraus, und ich sagte: „Das ist ein Wink des Schicksals! Für mich geben sie am genauesten wieder, was ich fühle und sagen möchte. Nämlich das lange Warten darauf, dass einem diese wunderbare Liebe widerfährt und einen erfüllt, die Sehnsucht nach ihr. Jemandem zu sagen, dass man ihn endlos liebt, das ist die Kraft, die einem die Motivation gibt, weiterzuleben, sich weiterzuentwickeln und weiter das zu tun, was man liebt. Und noch mehr und stärker zu lieben - endlos! Denn wahre Liebe - sie ist endlos.“

Übersetzung: Tichomira Krastewa







Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dimitar Radew Waltschew - „Geh unter“

Es wird angenommen, dass das Lied „Geh unter, helle Sonne“ seit mindestens fünf Jahrhunderten als Melodie existiert. In unserem Land ist es mit einem Text beliebt, der in der von Ljuben Karawelow zusammengestellten Sammlung von Volksliedern..

veröffentlicht am 01.12.24 um 11:05
Teodora Martschewa

Teodora Martschewa - „Hölle“

Der 25. November wurde 1999 auf Initiative der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Die Idee besteht darin, dass Regierungen, internationale Organisationen und NGOs die öffentliche Aufmerksamkeit..

veröffentlicht am 27.11.24 um 14:20

Robi - „Still“

Roberto Nikolow, bekannt als Robi greift mit seinem Song „Still“ ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf. Auch hier geht es um die Liebe und Zerbrechlichkeit des Lebens und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Die..

veröffentlicht am 25.11.24 um 08:40