Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als wertvolles Andenken aufbewahrt und sogar von Generation zu Generation weitergegeben. Die schönen Karten wurden sowohl zu persönlichen als auch zu anderen Anlässen verschenkt, z. B. zu christlichen Feiertagen wie Weihnachten und Auferstehung.
Bulgarien war eines der ersten Länder in Europa, das den Versand und die Herstellung von Postkarten erlaubte - diese Tradition begann im Jahr 1879, gleich nach der Befreiung.
Die Geschichte der Oster- und Frühlingskarten in Bulgarien wird in einem Buch von Dr. Petar Welitschkow, einem Literaturhistoriker, Journalist und Dichter, geschildert. Die erste bulgarische Osterkarte in seiner Sammlung stammt aus dem Jahr 1898. Es handelt sich dabei um eine Farblithografie mit einer Szene der Auferstehung Christi in einer Reihe von Gemälden. Der Text auf der Vorderseite lautet: „Christus ist auferstanden!“ Gedruckt wurde diese Karte in der Stadt Samokow.
In der reich bebilderten Ausgabe mit dem Titel „Oster- und Frühlingskarten des Dritten Bulgarischen Königreichs (1878-1946)“ sind sowohl Karten enthalten, die in Westeuropa in Sonderausgaben für Bulgarien hergestellt wurden, als auch solche, die von bulgarischen Künstlern gemalt und in speziellen Kinderbüchern und Zeitschriften erschienen sind.
Weitere Einzelheiten darüber, wie sich das Aussehen der Postkarten im Laufe der Zeit verändert hat, finden Sie in unserem Beitrag:
Zusammengestellt von: Joan Kolew
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..
Der 15., 16. und 17. Juli gelten in Bulgarien als die heißesten Tage im und das Volk miss ihnen eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn unsere Vorfahren ehrten die unbändige Kraft des Feuers, das von der Sonne kommt und uns Wärme und Licht spendet...
Mit einem Hauch von Frühling und Vorfreude auf die große Auferstehung Christi gehört Palmsonntag zu den beliebtesten Feiertagen in Bulgarien. Schon am frühen Morgen strömen die Menschen in die Kirchen, um das Fest zu feiern und ihre Freude..