Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Foto: BTA

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“. 

Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das offizielle Logo der Veranstaltung fest.

Gergana Mollowa

Am Wettbewerb zur Gestaltung des Markenzeichens für das Garasch-Tortenfestival nahmen 42 kreative Köpfe teil, die nicht nur gestalterisches Talent, sondern auch Wissen über die Geschichte des Desserts unter Beweis stellten.

Den ersten Platz sicherte sich das Projekt von Gergana Mollowa: Es zeigt die Torte Garasch vor der Silhouette des markanten Finanzgebäudes der Stadt.

Der Slogan dazu: „Torte Garasch – Der Geschmack von Russe seit 1885“. Mollowa stammt selbst aus Russe, ist seit 15 Jahren als Designerin tätig und arbeitet für Kunden auf dem internationalen Markt.


Die Idee zum Wettbewerb entstand im Rahmen einer öffentlichen Diskussion über die Organisation der vierten Ausgabe dieses wohl süßesten Festes der Stadt. Ziel ist es, das Garasch-Torte-Festival noch stärker als touristische Marke zu etablieren – als kulturelles und kulinarisches Symbol von Russe.

Mehr zur Geschichte dieser süßen Versuchung, ihrer Namensgebung und zur Verbindung mit Fürst Alexander von Battenberg finden Sie hier.


Autor: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Volk zu erwecken – eine erleuchtende Mission über die Jahrhunderte

Die Bulgaren gehören zu den wenigen Völkern, die einen eigenen Feiertag der Geistigkeit haben – den Tag der Volksaufklärer. Wir begehen ihn jedes Jahr am 1. November, um jenen Menschen Ehre zu erweisen, die nicht Herrscher oder Kriegshelden waren,..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:10

Tag des hl. Demetrius – ein beliebtes Herbstfest in ganz Bulgarien

Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...

veröffentlicht am 26.10.25 um 09:05

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35