Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mangel an Fachkräften in der Industrie wird zur Lohnsteigerung führen

Adian Nikolow
Foto: BGNES

Im Jahr 2023 lag der Anteil der jungen Menschen bis 29 Jahre, die nicht erwerbstätig oder in Ausbildung sind, bei 13,8 %, verglichen mit 15,1 % im Vorjahr. Im Vergleich zur EU bleibt dieser Anteil in Bulgarien jedoch hoch. 
Ein Siebtel der nicht erwerbstätigen jungen Menschen hat einen Hochschulabschluss, aber unter ihnen überwiegen Frauen im Mutterschaftsurlaub. Viele der nicht erwerbstätigen Jugendlichen sind ohne Ausbildung und gehören Minderheiten an, was ein Risiko darstellt. Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nimmt rapide ab, und dies könnte zu einem Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung und die Anziehung von Investitionen werden, erklärte Adrian Nikolow vom Institut für Marktwirtschaft gegenüber der Zeitung "24 Tschassa". Als ein Risiko für die Wirtschaft wird auch das Fehlen einer geplanten Berufsausbildung eingeschätzt, die den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes Rechnung trägt. 
Es besteht ein akuter Mangel an Industriearbeitern wie Schweißern, Schlossern und Drehern, für die eine erhebliche Nachfrage besteht. In diesem Zusammenhang werden Lohnsteigerungen erwarter, sagte Nikolow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgaren zählen zu den am stärksten von Armut bedrohten Erwerbstätigen in der EU

Im Jahr 2024 waren 8,2 Prozent der Personen ab 18 Jahren, die in der EU erwerbstätig waren – ob angestellt oder selbstständig –, von Armut bedroht.  Das zeigen Daten von Eurostat, auf die sich BNR Horizont beruft. In Bulgarien lag dieser..

veröffentlicht am 03.11.25 um 15:08
Lewon Hamparzumjan

Euro wirkt sich nicht auf Immobilienpreise nach dem 1. Januar 2026 aus

Der Immobilienmarkt in Bulgarien befinde sich bereits seit längerer Zeit faktisch in der Eurozone. Nach der Einführung der gemeinsamen Währung werden die Preise keine wesentlichen Änderungen erfahren, erklärte der Finanzexperte Lewon Hamparzumjan..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:52

2025 erwartet Bulgarien ein Wirtschaftswachstum von 3 Prozent

Die bulgarische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 3 Prozent zulegen. Für 2026 prognostiziert das Finanzministerium in seiner Herbstprognose einen Rückgang auf 2,7 Prozent. Die Analyse wurde auf der Website des Ministeriums veröffentlicht...

veröffentlicht am 31.10.25 um 10:31