Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rückgang der Ausbreitung von Keuchhusten bis Ende 2024 erwartet

Angel Kuntsche
Foto: BGNES

In Bulgarien wird kein epidemiologischer Notstand wegen der Ausbreitung des Keuchhustens ausgerufen, weil das nicht notwendig ist. Das teilte der Nationale Gesundheitsinspektor Dr. Angel Kuntschew mit.

Im Land wurden bereits 500 Fälle von Keuchhusten registriert. Dr. Kuntschew sind keine Notmaßnahmen erforderlich. Nur in bestimmten Schulen und Kindergärten, in denen Fälle auftreten, werde Quarantäne verhängt und Online-Unterricht eingeführt.

Derzeit könne ein Höhepunkt der Krankheit nicht vorhergesagt werden. Man gehe davon aus, dass die Ausbreitung von Keuchhusten bis zum Ende des Jahres nachlasse, so Angel Kuntschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT.

Nächste Woche tritt die Verordnung über eine frühere Erstimpfung von Säuglingen in Kraft. Auch schwangere Frauen können sich auf Wunsch impfen lassen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

INSAIT ist Mitorganisator eines US-amerikanischen KI-Wettbewerbs

Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT), das zur Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ gehört, wird Mitveranstalter der Physics-IQ Challenge sein, teilte die Universität mit. Der Wettbewerb findet im..

veröffentlicht am 06.08.25 um 14:50
Das Denkmal für den Seemann im Meeresgarten von Burgas

Burgas feiert 146. Jahrestag der Gründung der Seestreitkräfte

Burgas bereitet festliche Veranstaltungen zum 146. Jahrestag der Gründung der Bulgarischen Seestreitkräfte vor. Wie BNR Burgas berichtete, findet heute um 10.00 Uhr im Meeresgarten ein militärisches Ritual mit Kranz- und Blumenniederlegungen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45