Die Armutsgrenze in Bulgarien lag im Jahr 2023 bei 637,92 Lewa (323 Euro). Ein Jahr zuvor lag sie bei 525,92 Lewa (266 Euro), teilte das Nationale Statistikamt mit.
Somit lebten ca. 1.325.900 Bulgaren, d. h. 20,6 Prozent der Bevölkerung, unterhalb der Armutsgrenze.
Im Jahr 2022 waren 1.572.000 Bulgaren, d. h. 22,9 Prozent der Gesamtbevölkerung, arm.
Für die Mehrheit der Bevölkerung ist der Hauptrisikofaktor, in die Gruppe der Armen abzudriften, die wirtschaftliche Aktivität und die Teilnahme am Arbeitsmarkt.
56,8 Prozent der Armen sind arbeitslos. Die erwerbstätigen Armen machen 11,7 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien aus. Mehr als zwei Drittel von ihnen sind Menschen ohne Ausbildung. Teilzeitbeschäftigte sind im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten dreimal so stark von Armut bedroht.
Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..
Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe verliehen. Während der Zeremonie hob das Staatsoberhaupt die Schlüsselrolle von Dr. Lankau bei..
In den Grenzregionen um Kjustendil kommt es zunehmend vor, dass Ausländer in Euro bezahlen möchten. Grund dafür ist, dass an vielen Waren bereits der Preis auch in Euro angegeben ist, berichten Händler aus der Region. „Vor allem an..
Ab heute beginnt die jährliche planmäßige Wartung des sechsten Blocks des Kernkraftwerks „Kozloduj“, die voraussichtlich bis Anfang Dezember andauern..