Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nikolai von Plowdiw erklärt kategorisch Verzicht auf Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen

Nikolai von Plowdiw
Foto: BTA-Archiv

„Ich werde kein Patriarch sein. Das kann ich erklären. Wer der Patriarch sein wird, kommt Ihnen nicht in den Sinn“, erklärte Metropolit Nikolai von Plovdiw. Seine Erklärung erfolgte zwei Tage, nachdem der west- und mitteleuropäische Metropolit Antonius erklärt hatte, dass kein Dokument eingegangen sei, mit dem Nikolai von Plowdiw den Verzicht auf seine Teilnahme an der Wahl des Patriarchen erklärt.

„In der Heiligen Schrift heißt es, dein Wort sei Ja oder Nein, keine Enthaltung. Wenn Sie mich fragen, ob ich Patriarch werden will, ist mein Wort "Nein". So lautete die Antwort des Geistlichen auf die Frage, ob er der Heiligen Synode schriftlich seinen Verzicht auf die Teilnahme an der Wahl zum Patriarchen mitgeteilt habe. „Ich habe eine Erklärung geschrieben und unterschrieben. Ich habe der Heiligen Synode gesagt, was ich zu sagen habe, und denke, das es ausreicht", fügte Nikolai von Plowdiw hinzu.

Die Wahl des Patriarchen wird am 30. Juni stattfinden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vater Julijan Angelow

Vater Julijan Angelow – von Widin nach Berlin im Dienst Gottes

Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war.  In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..

veröffentlicht am 26.07.25 um 10:40

Am 20. Juli ist Eliastag – einer der meistverehrten Sommerfeiertage in Bulgarien

Am 20. Juli (nach neuem Kalender) ehrt die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche den alttestamentlichen Propheten Elija.  In der Volkskultur heißt der Tag „Eliastag“, und mit ihm ist folgende Legende verbunden: Als Gott die Welt verteilte, bekam der heilige..

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40