40,2 Prozent der wahlberechtigten Bulgaren sind bereit, am 9. Juni den Gang zu den Wahlurnen zu machen.
3,5 Prozent gaben an, dass sie mit „Ich unterstütze niemanden“ votieren würden.
Für die Wahlen zum Europäischen Parlament sind 37,7 Prozent der Wähler bereit, zur Wahl zu gehen. 3,1 Prozent erklärten ihre feste Absicht, sich für die Option „Ich unterstütze niemanden“ zu entscheiden.
Das belegt eine Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Sie umfasst 1.003 erwachsene Bulgaren in einer repräsentativen Stichprobe und wurde zwischen dem 29. Mai und dem 4. Juni in persönlichen Interviews mit Tablets durchgeführt.
Falls sich die Angaben der Befragten bestätigen, erhält die GERB-SDS 25,9 Prozent Unterstützung, gefolgt von „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) mit 15,7 Prozent, „Wasraschdane“ mit 15,5 Prozent und der DPS mit 15,3 Prozent. Für die BSP würden 8 Prozent stimmen und für die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) 6,1 Prozent.
Für das Europäische Parlament würde GERB-SDS 25,7 Prozent der Stimmen erhalten, PP-DB 15,9 Prozent, „Wasraschdane“ 15,4 Prozent, die DPS 14,9Prozent und die BSP 7,9 Prozent.
ITN wäre mit 5,9 Prozent Wählerunterstützung knapp davor, einen Abgeordneten ins Europäische Parlament zu entsenden.
„Gallup International Balkan“ zufolge hätten bis zum Tag der Abstimmung Hunderttausende von wahlwilligen Bulgaren noch nicht entschieden, wen sie unterstützen werden.
Am 9. Juni ist die Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ Partner des BNR bei der Berichterstattung über die Ergebnisse der Wahlen.
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..