Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahlen 2024

Martina Schopowa aus Wien: Es gibt Interesse an den Wahlen, aber auch schrecklichen Überdruss und Unsicherheit

Der Wahltag in der österreichischen Hauptstadt verläuft ruhig

Foto: Pixabay

Der Wahltag der Bulgaren in Wien, die für das nationale und das europäische Parlament stimmen, verläuft reibungslos, bestätigt Martina Schopowa für Radio Bulgarien. Sie gehört zur Wahlkommission der Sektion, die bei der Ständigen Vertretung der Republik Bulgarien bei der UNO angesiedelt ist.

"Zu Beginn der Wahl gab es ein Problem mit der einzigen Maschine im Wahllokal, aber es wurde behoben, und die Wähler können ihre Stimme sowohl maschinell als auch mit einem Papierstimmzettel abgeben", sagte Martina Schopowa, die zu der kleinen Gemeinschaft von Freiwilligen gehört, die sich für die Organisation der Wahlen einsetzen.

„Ich bin wahrscheinlich kein guter Indikator für die allgemeine Meinung, aber die Menschen in meinem Umfeld wählen mit Überzeugung. Ich weiß nicht, ob das für alle Bulgaren in Österreich zutrifft, aber was ich höre, ist, dass es sowohl Interesse an den Wahlen als auch Überdruss und Unsicherheit darüber gibt, ob diese Wahl wirklich die letzte sein wird."


Martina Schopowa

Die in Wien lebende Bulgarin kommentierte auch, inwieweit es den Kandidaten für das Europaparlament gelungen ist, die Wähler in der österreichischen Hauptstadt mit ihren Botschaften zu erreichen.

"In Wien, so wage ich zu behaupten, wurden wir regelrecht verwöhnt, weil mehrere Parteien Treffen mit Verbündeten und Wählern, die sich für ihre Politik hier interessieren, organisiert haben. Im letzten Monat hatten wir die Möglichkeit, uns persönlich oder online mit führenden Politikern zu treffen. Ich denke, dass unsere Gemeinschaft in Österreich keinen Anlass hat, sich zu beklagen, dass ihr nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Alle, die etwas erfahren wollten, hatten die Möglichkeit dazu. Sie konnten Informationen aus der Quelle schöpfen.“


Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40
Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55

Aus Sofia kommentierte der deutsche Außenminister die Entwicklungen im Nahen Osten

Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:10