„Es ist an der Zeit, eine stabile Regierung zu haben und nicht so viele Wahlen abzuhalten. Das verhindert das normale Funktionieren des Staates. Sie haben ja gesehen, wozu der Zyklus von zwei Jahren vorgezogener Wahlen geführt hat.“ Dies sagte der Ko-Vorsitzende der DPS, Deljan Peewski, als er heute seine Stimme für die Wahlen abgab.
Er drückte seine Hoffnung aus, dass die Politiker Demut an den Tag legen, „damit Bulgarien sich entwickeln kann und die bulgarischen Bürger sich ruhig fühlen können“.
Ahmed Dogan, der Ehrenvorsitzende der DPS, sagte bei seiner Stimmabgabe gegenüber der Tageszeitung „Dnewnik“, er sehe keine dauerhafte Formel für einen Ausweg aus der politischen Krise im Land. Auf die Frage, ob die DPS einen Premierminister nominieren werde, antwortete Dogan: „Nein, ich denke, das ist nicht nötig“. Auf die klärende Frage, ob einer der Ko-Vorsitzenden der Partei -Dschewdet Tschakarow oder Deljan Peewski - Premierminister werden könnte, sagte er: „Nein, nein!“
Es wurde klar, dass die erste offizielle Stellungnahme der DPS zu den Wahlen am Montag, den 10. Juni, erwartet werden kann.
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..