Die Initiative Europäische Tage der Archäologie 2024, die in mehreren europäischen Ländern stattfindet, bietet einen anderen Blick auf die Wissenschaft der Archäologie - als Grundlage für Kommunikation, öffentliche Teilhabe am europäischen Erbe und leichteren Zugang dazu.
Die bulgarische Beteiligung erfolgt vom 14. bis 16. Juni über das Nationale Institut für Archäologie mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften.
Das Hauptziel ist es, den Museumsraum über unsere Landesgrenzen hinaus zu einem Ort der Unterhaltung, Kommunikation und Bildung zu machen und ein breites internationales Publikum in die prähistorische, thrakische, spätantike, mittelalterliche und osmanische Kultur des südöstlichen Balkans einzubeziehen, so die Organisatoren.
Die zahlreiche Veranstaltungen richten sich an Familien, Schulen, Studenten, Historiker, Museumsbesucher und alle, die sich für das archäologische Erbe der Welt interessieren.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Im Sofia Inter Expo Center findet vom 30. September bis 3. Oktober die internationale Fachmesse MachTech&InnoTech statt, deren Schwerpunkt auf Maschinen und Technologien in der Metallbearbeitung liegt. 150 Aussteller und über 500 Marken aus..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 4. und 5. Oktober zum 111. Mal begeht. „Mit diesen..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..
Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit – ein Symbol für Freiheit, Demokratie und das Überwinden von Grenzen. Das Team von..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf..
Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX..