Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

IWF empfiehlt Erhöhung von Sozialversicherungsbeiträgen und Renten

Foto: IWF

Die Renten sollten durch eine Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge und die Abschaffung des maximalen Sozialversicherungseinkommens sowie die Abschaffung der maximalen Rente erhöht werden, empfahl der Internationale Währungsfonds (IWF) in einer Analyse des bulgarischen Rentensystems. 
Die Renten in Bulgarien sind im Verhältnis zu den Löhnen niedrig und die Armut unter den Rentnern ist weit verbreitet, heißt es in der Analyse. Der IWF erklärte, dass die Probleme im Rentensystem gelöst werden könnten, indem die Anreize zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen erhöht werden, was zu einer Steigerung der Haushaltseinnahmen und der Renten selbst führen würde.
Das derzeitige System begünstigt die weit verbreitete Arbeit ohne Vertrag sowie die Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen auf einen Teil des Lohns. Dies erklärt zum Teil, warum das Verhältnis der Sozialbeiträge zum BIP im EU-Vergleich niedrig ist und warum nur etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in das gesetzliche Rentensystem einzahlt, während die Beschäftigungsquote der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter bei über 70 % liegt, so der IWF. Die Beiträge zur staatlichen Rente in Bulgarien betragen nur 5 Prozent des BIP des Landes, verglichen mit dem EU-Durchschnitt von 9,5 Prozent.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zahl der Bulgaren mit Renten aus dem Ausland steigt

Ende 2024 bezogen mehr als 80.000 Personen Renten und Zulagen, die auf EU-Verordnungen und internationalen Abkommen beruhen, wie der Nationale Versicherungs­institut mitteilte.  Dabei handelt es sich um Bulgaren, die in 44 Staaten der EU sowie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 10:15

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde.  Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:55

Forum in Sofia erörtert sicheren Übergang zur Eurozone

„Gewährleistung der Sicherheit beim Übergang zur Eurozone“ – unter diesem Titel findet heute in Sofia ein Forum statt, das den Sicherheitsmaßnahmen bei der Einführung des Euro gewidmet ist, berichtete die BTA.  Veranstalter sind der Verband..

veröffentlicht am 09.10.25 um 09:15