Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ ist in Burgas zu sehen

Foto: burgasmuseums.bg

Die Ausstellung „Gürtelschnallen – ein Universum aus Zeichen“ des Regionalen Museums in Russe ist zu Gast in Burgas. Die Exposition, die heute um 17:30 Uhr Ortszeit im Ethnographischen Museum in der Slawjanska-Straße eröffnet wird, zeigt über dreißig Beispiele der Handwerkskunst. 
Die Gürtelschnallen sind untrennbarer Bestandteil der Trachten der Bulgarinnen und haben, wie alles im System der Volkskultur, ihre eigene spezifische Rolle und Bedeutung. Ihr sichtbarer Wert wird durch das Metall bestimmt, aus dem sie hergestellt sind - Gold, Silber, Kupfer, Messing. Ihr wahrer Wert liegt in den Symbolen, die sie verkörpern. Die Gürtelschnallen dienten dem Schutz, waren ein Zeichen der sozialen Stellung und geben Auskunft, wie unsere Vorfahren die Welt wahrgenommen haben. Unverheiratete Frauen durften diesen Schmuck nicht tragen.
Die Ausstellung wird in der Schwarzmeerstadt bis zum 31. Oktober zu sehen sein. 

Lesen Sie auch:
Übersetzung: Georgetta Janewa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Folklore-Trachtenfestival in Scherawna versetzt die Besucher in vergangene Zeiten

Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt.  Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..

veröffentlicht am 22.08.25 um 17:40

Ziegel, Lehm und Nostalgie - das Dorf Mandriza und seine ungewöhnlichen Häuser

Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:10

Folkloreensemble „Jantra“ aus Budapest tritt beim Festival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca auf

Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA.  Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 13:00