Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Herakleia Sintike belohnt Archäologen mit bedeutendem Fund

Foto: BTA

In der antiken Stadt Herakleia Sintike wurde eine sehr gut erhaltene zwei Meter hohe Statue mit Kopf gefunden. Sie wurde von einem Handwerker hergestellt, der einen ganzen Marmorblock um das 2. Jh. n. Chr. Verwendet hat, als diese Praxis bereits als archaisch galt. 
Der ikonographische Typus stellt den Gott Hermes dar. Es gibt nur wenige ähnliche Statuen auf der Welt. Für Bulgarien ist die Figur die erste ihrer Art. 
Die Skulptur wurde bei Reinigungsarbeiten in der Cloaca Maxima, dem großen städtischen Kanal unterhalb des Forums, entdeckt. 
"Meine Vermutung ist, dass die Bewohner der Stadt die Statue nach dem großen Erdbeben im 4. Jahrhundert vergraben haben, um eine ihrer alten Gottheiten für bessere Zeiten zu bewahren. Das Christentum war bereits offizielle Religion", sagt der langjährige Leiter der Forschungsarbeiten, Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski. Die Statue wird an das Museum in Petritch übergeben und nach ihrer Konservierung dort ausgestellt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20

Deutscher Dokumentarfilm über Bergkarabach-Krieg siegt beim Festival in Smoljan

Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:05