Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Herakleia Sintike belohnt Archäologen mit bedeutendem Fund

Foto: BTA

In der antiken Stadt Herakleia Sintike wurde eine sehr gut erhaltene zwei Meter hohe Statue mit Kopf gefunden. Sie wurde von einem Handwerker hergestellt, der einen ganzen Marmorblock um das 2. Jh. n. Chr. Verwendet hat, als diese Praxis bereits als archaisch galt. 
Der ikonographische Typus stellt den Gott Hermes dar. Es gibt nur wenige ähnliche Statuen auf der Welt. Für Bulgarien ist die Figur die erste ihrer Art. 
Die Skulptur wurde bei Reinigungsarbeiten in der Cloaca Maxima, dem großen städtischen Kanal unterhalb des Forums, entdeckt. 
"Meine Vermutung ist, dass die Bewohner der Stadt die Statue nach dem großen Erdbeben im 4. Jahrhundert vergraben haben, um eine ihrer alten Gottheiten für bessere Zeiten zu bewahren. Das Christentum war bereits offizielle Religion", sagt der langjährige Leiter der Forschungsarbeiten, Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski. Die Statue wird an das Museum in Petritch übergeben und nach ihrer Konservierung dort ausgestellt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Magdalena Stojanowa

Bulgarisches Mädchen bei internationalem Wettbewerb für Gesundheit und Kunst ausgezeichnet

Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb für Kinderzeichnungen „Gesundheit 2025“.  Die Preisverleihung fand in São Paulo,..

veröffentlicht am 10.11.25 um 10:50

In „Kalligrafisch“ identifiziert sich Nikolaj Busow mit der Kunst des schönen Schreibens

In seiner neuen Ausstellung folgt  Nikolaj Busow  den Prinzipien der Kalligrafie und präsentiert ein Zusammenspiel aus abstrakten Symbolen und Zeichen. Die Gemälde strahlen Leichtigkeit und Freiheit aus, mit denen der Künstler seine geometrischen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 09:30
Flatter-Ulme

200-jährige Bäume unter Naturschutz gestellt

Der Minister für Umwelt und Wasser, Manol Genow, hat zwei Bäume unter Schutz gestellt, die jeweils etwa 200 Jahre alt sind, ließ das das Ministerium mitteilen. Der erste Baum ist eine Flatter-Ulme (Ulmus laevis) mit einem Stammumfang von 4,00 m..

veröffentlicht am 09.11.25 um 08:10