Am 27. und 28. Oktober 2024 findet in Berlin eine internationale Konferenz zum Thema „Bulgaristik im Feld der gegenwärtigen Geisteswissenschaft“ statt.
Daran beteiligen sich renommierte Wissenschaftler, Lehrer und Künstler aus Bulgarien und Deutschland.
Gastgeber sind das Bulgarische Kulturinstitut und die Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Teilnehmer werden Gelegenheit haben, sich über die neuesten Trends und Errungenschaften auf dem Gebiet der Bulgaristik zu informieren und aktuelle Fragen der bulgarischen Sprache, Literatur, Geschichte, Kultur und Gesellschaft zu diskutieren.
Besonderes Augenmerk wird auf die Interaktion zwischen kleinen Philologien und künstlicher Intelligenz, den Platz der bulgarischen Literatur im europäischen Kontext und die Veränderung der bulgarischen Identität unter dem Einfluss globaler Prozesse gelegt.
Der erste Tag der Konferenz ist den theoretischen Aspekten der bulgarischen Studien gewidmet, während am zweiten Tag praktische Anwendungen und konkrete Projekte im Mittelpunkt stehen.
Ehrengast ist der Schriftsteller Georgi Gospodinow, dessen Vortrag eines der am meisten erwarteten Ereignisse der Konferenz zu werden verspricht.
Die Teilnehmer werden sich auch über das nationale wissenschaftliche Programm „Entwicklung und Förderung bulgarischer Studien im Ausland“ informieren, das von Elka Trajkowa von der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften vorgestellt wird.
Den feierlichen Auftakt des internationalen Forums bildet ein Konzert mit den wunderschönen Stimmen der Formation „Spectrum“.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Humboldt-Universität zu Berlin, Bulgarisches Kulturinstitut in Berlin, BGNES, azbuki.bg
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für..