Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Graffiti in Blagoewgrad zur 20-jährigen NATO-Geschichte Bulgariens

Foto: BTA

Vor einigen Tagen wurde in der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad in der Slawjanska-Straße 65 ein farbenfrohes Graffiti-Wandbild präsentiert, das im Zusammenhang mit dem 20. Jahrestag der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens entstanden ist.

Das Street-Art-Werk wurde mit Unterstützung des bulgarischen Außenministeriums, der Stadtverwaltung von Blagoewgrad und der polnischen Botschaft in Bulgarien realisiert.Es ist das Werk der talentierten Künstler des Graffiti-Studios „The Graffs“.

Ihr Projekt gehörte zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Bulgarien - schöner in der NATO“ des Außenministeriums.

Blagoewgrad ist wegen seines jugendlichen Geistes und seiner bewahrten Traditionen ein beliebter Ort für Graffiti-Kunst.

Die Organisatoren hoffen, mit den Graffiti-Bildern vor allem die Aufmerksamkeit junger Menschen zu wecken und sie auf wenig bekannte Themen in der Arbeit der NATO neugierig zu machen sowie das Wissen über die Mitgliedschaft Bulgariens in der internationalen Organisation zu vertiefen.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BTA


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44