Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 300 Bibelforscher versammeln sich zur internationalen Konferenz in Sofia

Foto: BTA

Die Sofioter Universität "Heiliger Kliment Ochridski" wird über 300 Wissenschaftler aus der ganzen Welt zur traditionellen internationalen Konferenz der Europäischen Vereinigung für Bibelstudien begrüßen. Das Forum  vom 15. bis 18. Juli bietet ein reichhaltiges Programm mit Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten der Bibelwissenschaften, berichtet BTA.
An drei Tagen werden mehr als 20 wissenschaftliche Sitzungen abgehalten. Die Teilnehmer werden über Themen wie die Geschichte der Bibel, biblische Sprache und Literatur, Archäologie, biblische Theologie und Ethik diskutieren. 
Im Rahmen der Konferenz werden drei Ausstellungen präsentiert: die interaktive Ausstellung "Quellen des Wortes" im Foyer der Universität, "Unter dem Schutz des Heiligen" in der Nationalbibliothek, "Die Bibel und ihre Forscher" in der Universitätsbibliothek.



Text: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist Kreuzerhöhungstag!

Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 08:35

Drei Ansichten bulgarischer Historiker zur Vereinigung Bulgariens

Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..

veröffentlicht am 06.09.25 um 11:05

Wertvolle Exponate erzählen die Geschichte der vor 140 Jahren in Plowdiw verkündeten Vereinigung

1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..

veröffentlicht am 06.09.25 um 08:15