Heute wird im „Swimming Pool“ in Sofia eine Ausstellung eröffnet, die mit Skulpturen, Installationen, Ton und Film auf Orte der Zerstörung in Bulgarien aufmerksam macht. Sie zeigt die Pflege aus der Ferne des materiellen und immateriellen Erbes, das sich in ständigem Wandel befindet.
Das Kuratorenkollektiv Off-Site lud die Künstler Nicolás Kisic Aguirre (Peru), Katarina Burin (Slowakei/USA), Sam Gantus (Oman/Schweiz), Eliza Koewa und Manar Mursi (Ägypten/Kanada) ein, eine Beziehung zu bestimmten Stätten in Bulgarien aufzubauen, indem sie gemeinsam mit den Bewohnern vor Ort unterschiedliches Material und Dokumente sammeln, die während der vierjährigen Recherchen der Künstler unter deren Obhut blieben.
Die Ausstellung ist Teil einer Reihe von Initiativen unter der Leitung des Forschungskollektivs Off-Site, das 2020 von Borislaw Angelow, Polin Schongow und Maja Schopowa mitbegründet wurde.
Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt. Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..
Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen. Jedes Jahr gibt es Hunderte von..
Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..