Mitte August wird in der südwestbulgarischen Stadt Kjustendil das Fest „Panagia - Erhebung des Brotes“ gefeiert. Das Fest steht in direktem Zusammenhang mit dem kirchlichen Fest Mariä Himmelfahrt, das am 15. August begangen wird.
Traditionell backen die Frauen am 14. August, dem Tag vor Mariä Himmelfahrt, rituelle Brote. Teig für solche Brote wurde heute in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ im Zentrum der Stadt zubereitet, berichtete die BTA.
Das Fest begann mit einem Gebetsgottesdienst und einer Wasserweihe.
Der Ritus rund um das Brot ähnelt dem kirchlichen Sakrament, da der verwendete Weizen geweiht ist. Ältere Frauen geben den Brauch an die kleinsten Mädchen weiter, so die Organisatoren des Festes.
Morgen, am Tag der Mariä Himmelfahrt, findet vor dem Ritualhaus in Kjustendil eine traditionelle Ausstellung ritueller Brote statt.
Das Fest beginnt mit einer patriarchalischen Heiligen Liturgie, die vom bulgarischen Patriarchen Daniil geleitet wird. Er wird die drei Brote weihen, die im Hof der Kirche zubereitet wurden.
Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund. Der Heilige..
Dieses Jahr ist das Fest der Geburt Christi für die bulgarisch-orthodoxe Diözese in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien besonders groß! Die langjährigen Gebete von Metropolit Joseph, einen eigenen Bischofsvikar zu haben, wurden..
Am Vorabend der strahlenden Geburt Christi, Heiligabend, richtete Seine Heiligkeit Patriarch Daniil von Bulgarien und Metropolit von Sofia seine Ansprache an alle orthodoxen Christen. „Mit einem Gebet auf den Lippen, versammelt um den warmen Herd,..
Wassil Lewski wird von den dankbaren Bulgaren als Freiheitsapostel und Nationalheld verehrt. Er setzte sich für die Befreiung Bulgariens vom..