Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dritte Ausgabe des Festivals „48 Stunden Waruscha-Süd“ in Weliko Tarnowo

Foto: Facebook /Waruscha Süd

Vom 16. bis zum 18. August findet in Weliko Tarnowo das Festival „48 Stunden Waruscha-Süd“ statt.

Es zeigt die Möglichkeiten des Wohnviertels für Kultur, Sport, Aktivitäten für die ganze Familie, Verbindung mit der Natur und Bildungsveranstaltungen.

Das Event richtet den Fokus auf die gute Nachbarschaft und die Symbiose zwischen Gegenwart und Geschichte. Unter den Organisatoren der  Gemeinschaftsinitiative ist das Kulturzentrum „TaM“ mit seinem Gründer Galin Popow.

Galin Popow

In diesem Jahr umfasst das Festivalprogramm über 100 Veranstaltungen - Kurzfilme, Konzerte und Partys, Vorträge, Führungen, Spiel und Unterhaltung für Kinder.
Ein weiteres Highlight der dritten Ausgabe des Festivals ist die Musik. In den meisten Umfragen zu den vorangegangenen Ausgaben gaben die Bewohner der alten
bulgarischen Hauptstadt an, dass das Musikprogramm ihnen geholfen hat, neue interessante Künstler und Musik mit einem anderen Klang kennenzulernen.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook /Waruscha Süd, BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationalflagge an das 34. bulgarische Antarktis-Team überreicht

Präsident Rumen Radew überreichte den Teilnehmern der 34. Bulgarischen Antarktisexpedition die Nationalflagge.  Bei einer Zeremonie im Wappensaal nahm sie der Leiter und Doyen der bulgarischen Antarktisforschung, Prof. Christo Pimpirew, entgegen...

veröffentlicht am 04.11.25 um 15:45

„Goldener Lorbeerzweig“ für den bulgarischen Ehrenkonsul Werner Jostmeier

Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:40

Das Lied „Hajde: Seid besser“ ruft Kinder zu mehr Freundlichkeit und Toleranz auf

Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:35