Auf seiner heutigen Sitzung genehmigte der Ministerrat die Unterzeichnung dreier wichtiger strategischer Dokumente für die Zusammenarbeit im Energiesektor, berichtete BTA unter Berufung auf den geschäftsführenden Energieminister Wladimir Malinow.
Das erste Dokument betrifft die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und der Republik Korea im Bereich Kernenergie, erneuerbare Energiequellen und Erdgas. Der Minister erinnerte an den Beschluss der Volksversammlung, mit dem das Unternehmen Hyundai als Auftragnehmer des Projekts für den Bau des siebten und achten Reaktorblocks im Kernkraftwerk „Kosloduj“ mit der Technologie „Westinghouse EP1000“ bekannt gegeben wurde.
Das zweite Dokument ist eine gemeinsame Erklärung mit dem japanischen Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie über die Entwicklung der Zusammenarbeit im Energiesektor zwischen Bulgarien und Japan. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Erdgas und Kernenergie sowie auf dem Gebiet der Wasserkraft und insbesondere dem Pumpspeicherkraftwerk Tschaira.
Das dritte Dokument ist eine gemeinsame Erklärung über die Vertiefung der Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland im Bereich erneuerbare Energien, Wasserstoff und Schaffung grüner Korridore für die Übertragung von Energie aus erneuerbaren Quellen.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..