Ekaterina Sachariewa und Julian Popow sind die bulgarischen Kandidaten für das Amt des EU-Kommissars, gab der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew bekannt.
Ekaterina Sachariewa, die von GERB-SDS nominiert wurde, hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität „Paissij Hilendarski“ in Plowdiw. Sie hat an drei Regierungen von GERB-Chef Bojko Borissow als stellvertretende Regionalministerin, Justizministerin und Außenministerin teilgenommen. Derzeit ist sie Parlamentsabgeordnete der GERB-SDS-Fraktion.
Julian Popow - Kandidat der PP-DB, absolvierte ein Studium der bulgarischen Philologie in an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“. Seit 1994 lebt er in London, wo er als Journalist und Berater für institutionelle Entwicklung, Umwelt-, Klima- und Bildungspolitik tätig ist. Er war zweimal Minister für Umwelt und Wasser - in der geschäftsführenden Regierung von Marin Rajkow und im Kabinett von Nikolaj Denkow.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden..
In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei..