„Bulgarien - magnetisch und schön“ - unter diesem Titel präsentieren bulgarische Reiseblogger einige der fotogensten Orte des Landes. Die Ausstellung mit den einzigartigen Bildern der Reisenden wurde am 24. September am Eingang des Meeresgartens in Warna eröffnet und wird dort bis zum 6. Oktober zu sehen sein.

„Wir wollen bulgarischen und ausländischen Touristen den Zauber Bulgariens mit seiner Vielfalt an natürlichen und kulturellen Attraktionen präsentieren“, sagte Stanislaw Stiljanow von der NGO ASTOM, die die meistbesuchten bulgarischen Reiseblogs vereint.
„Es werden insgesamt 18 Fotos gezeigt. Wir haben eine Vielzahl von Reisezielen - Seen, Berge, Wälder, Klöster, Felsformationen, interessante Öko-Pfade, einzigartige Dörfer... So kann jeder Abenteurer ein Reiseziel finden, das seine Aufmerksamkeit erregt und ihn motiviert, seine nächste Reise nach Bulgarien zu unternehmen. Bulgarien ist wegen seiner malerischen Natur, seiner unverwechselbaren Kultur und seiner jahrtausendealten Geschichte so anziehend und schön“, erzählte noch Stanislaw Stiljanow.

Bulgarische Blogger fordern ihr Publikum dazu auf, unser Land kennen und lieben zu lernen. In ihren Blogs teilen sie aus erster Hand nützliche Informationen über die verschiedenen Arten des Tourismus im Land sowie Ideen für preisgünstige Reisen, was es zu sehen gibt, wie man zu einem Ort kommt, wo man übernachten kann usw.
„Es gibt über 30 Blogs in unserem Verband, die meisten davon sind Bulgarien gewidmet, aber es gibt auch welche über Reisen ins Ausland“, erzählte Stanislaw Stiljanow und fügte hinzu:

„Einige von ihnen haben sich auf eine bestimmte Art von Tourismus spezialisiert. Wir haben einige, die sich auf den historischen Wert eines Reiseziels konzentrieren, andere - auf den kulinarischen Tourismus, wieder andere - auf Wohnmobil- und Wohnwagenreisen usw. Meine Kollegen schreiben sehr unterhaltsam und viele von ihnen sind auch hervorragende Fotografen. Durch Reiseblogs können wir eine authentische Darstellung eines Reiseziels erhalten.“

Stanislaw Stiljanow selbst ist Autor des Blogs TravelTasty.eu, in dem es um Reisen und Gastronomie in der Welt und Bulgarien geht. Seiner Meinung nach kann im Zeitalter der digitalen Kommunikation, der künstlichen Intelligenz und der Internet-Suchmaschinen jeder Reisende die notwendigen Informationen über ein Reiseziel online finden.

„Ein großes Plus ist, dass einige dieser Reiseblogs nicht nur auf Bulgarisch, sondern auch auf Englisch verfasst sind und recht gut optimiert sind. Das bedeutet, dass sie ein internationales Publikum auf schnelle und einfache Weise erreichen. Bulgarische Reiseblogger spielen also eine große Rolle bei der Werbung für das Reiseziel Bulgarien in der ganzen Welt. Das beweisen die Statistiken ihrer Websites und das Feedback von Touristen, die unser Land besuchen. Es ist kein Zufall, dass wir bevorzugte Partner einer Reihe von Reisezielen und Unternehmen im Bereich des Tourismus im In- und Ausland sind“, sagte Stanislaw Stiljanow abschließend.
Lesen Sie auch:
Übersetzung: Antonia Iliewa
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: ASTOM, Krassimira Iliewa, BTA, Privatarchiv
Auf dem Gipfel des Sachat-Tepe in Plowdiw wurde dieser Tage eine nach antiken Vorbildern rekonstruierte Wasseruhr – eine Klepsydra – eröffnet. Die einzige im Freien installierte Uhr dieser Art in Bulgarien entwickelte sich zur neuesten Attraktion der..
Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...
Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht. Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 heiter
								heiter aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
 aufgelockerte Bewölkung
								aufgelockerte Bewölkung
