Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ihre Wachstumserwartungen für die Regionen, in denen sie investiert, leicht nach unten korrigiert. Das bulgarische Wirtschaftswachstum wird im Jahr 2025 bei 2,9 Prozent liegen, das sind 0,1 Prozent weniger als die ursprüngliche Erwartung vom Mai.
Der aktualisierte „Regionale Wirtschaftsausblick“ prognostiziert für das Jahr 2024 ein Wachstum von 2,8 Prozent - um 0,2 Punkte weniger als in der Frühjahrsprognose.
Als Grund für die gesenkten Prognosen führt die EBDR in ihrem Bericht die Auswirkungen der schweren Dürre und die anhaltenden militärischen Konflikte in den südöstlichen EU-Ländern an.
Die EBRD hebt den Rückgang der Inflation in den Regionen hervor. Sie ist von einem Höchststand von 17,5 Prozent im Oktober 2022 auf 5,8 Prozent im Juli 2024 gesunken, liegt aber 1,6 Punkte über dem Durchschnitt vor der Pandemie.
Die ausgezahlten Mittel aus allen EU-Operativen Programmen belaufen sich auf 3,3 Milliarden Lewa (1,587 Milliarden Euro). Vertraglich gebunden sind 12 Milliarden Lewa (5,770 Milliarden Euro), was 50 Prozent aller vorgesehenen Mittel..
Das kanadische Fraser-Institut bewertete Bulgarien mit 7,13 Punkten (von maximal 10) im Ranking „Wirtschaftliche Freiheit weltweit 2025“. Damit liegt das Land auf Rang 56 von insgesamt 165 Staaten – zwischen Griechenland und Thailand. Im Jahr 2024..
Ab dem 1. Oktober liegt der Leitzins der Bulgarischen Nationalbank (BNB) bei 1,81 Prozent. Damit wurde er zum zwölften Mal in Folge gesenkt – diesmal um 0,01 Prozentpunkte gegenüber September 2025. Über viele Jahre hinweg war der Leitzins in..
Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen..