Heute werfen wir gemeinsam einen Blick auf Bulgarien, aber aus der Vogelsperspektive. Für spektakuläre Aufnahmen aus Bulgarien hat der Fotograf Wladislaw Tersijski für die TV-Reihe „Europa von oben“ gesorgt, weiß Wessela Krastewa zu berichten. Und aus einem Beitrag von Weneta Nikolwa erfahren Sie, wo es die schönsten Aussichtspunkte in Bulgarien gibt. Wir runden unser heutiges Programm mit dem Lied „Die alten Freude“ ab, gesungen von Bogdana Karadotschewa.
Gute Unterhaltung!
Das deutsche Programm vom 23. Oktober enthält folgende Themen: Heute berichten wir über die Webseite bulgar.berlin, die mit ihren Inhalten und ihrer Gemeinschaft immer mehr Anhänger findet. Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der..
Die Drittklässler der Bulgarisch-Österreichischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Wien präsentierten ein Projekt mit dem Titel „Die großen Bulgaren – die Spuren, die wir hinterlassen“, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit. Ziel..
Das deutsche Programm vom 22. Oktober enthält folgende Themen: Heute berichten wir über den Beginn der Schneesaison und ob der bulgarische Tourismus im Winter 2025 neue Rekorde erreichen wird. Danach nehmen wir Sie auf eine Eine Reise in die..
In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen unsere Kollegin aus der griechischen Redaktion von Radio Bulgarien, Aylin Lazova, vor. Anlass dafür ist die..
In unserer heutigen Sendung präsentieren wir Ihnen einen Beitrag über die Initiative „Bulgarien will dich“. Gute Unterhaltung! 0,42 – Lied 03,46..
Am Abend des 5. November wurde im Europäischen Parlament in Brüssel der Tag der Volksaufklärer mit einem klassischen Konzert des Orchesters „Genesis“..