Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien versammelt Reiseveranstalter aus ganz Europa

Ewtim Miloschew
Foto: BTA

Unser Land ist Gastgeber der Jahrestagung des Europäischen Dachverbands der Reiseveranstalter und Reisebüros (ECTAA) - der größten Veranstaltung dieser Institution, die Reiseveranstalter aus ganz Europa vereint.

„Die Ausrichtung dieses Treffens ist eine große Ehre für Bulgarien und ein Zeichen für das Vertrauen, das die europäische Tourismusgemeinschaft in uns setzt. Wir werden diese Gelegenheit nutzen, um nicht nur unser reiches kulturelles Erbe und unsere Natur zu präsentieren, sondern um auch unsere Position als innovatives und sicheres Reiseziel zu festigen“, sagte der Tourismusminister Ewtim Miloschew.

Das zweitägige Forum findet im Kontext der Anerkennung unseres Landes als „Bevorzugtes Reiseziel für 2024“ statt.

Nach Abschluss des Forums werden die Gäste Plowdiw, die älteste lebende Stadt Europas, besuchen. Sie werden die Altstadt und die Bischofsbasilika besichtigen, ein Konzert des Plowdiwer Opernhauses genießen und beim Weinfest der Stadt vorbeischauen, um den Internationalen Tag der Weinsorte Mawrud zu feiern. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kiril Petkow

Teil der Opposition wird Misstrauensvotum gegen Regierung nicht unterstützen

Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..

veröffentlicht am 16.04.25 um 11:21

Ahmed Dogans DPS verlässt die Regierungsmehrheit

Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..

veröffentlicht am 16.04.25 um 10:50

Parlament berät über zweites Misstrauensvotum gegen die Regierung

In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..

veröffentlicht am 16.04.25 um 08:40