Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte der Wahlen in Bulgarien hat das endgültige Wahlergebnis dazu geführt, dass eine kandidierende Partei („Welitschie“) mit einem Ergebnis von 3,999 Prozent nicht in die Volksversammlung einziehen wird, weil ihr 21 Stimmen fehlen.
Das geht aus einer Erklärung des öffentlichen Rates der Zentralen Wahlkommission (ZIK) bezüglich der vorgezogenen Parlamentswahlen am 27. Oktober 2024 hervor.
Der letzte ähnliche Fall war das Ergebnis der NFSB im Jahr 2013 mit 3,7 Prozent, aber bei diesem Prozentsatz hatten mehr als 10.500 Stimmen nicht ausgereicht.
In der Erklärung wird angemerkt, dass eine derart geringe Anzahl von Stimmen auf versehentliche Fehler zurückgeführt werden könnte, die den lokalen Wahlkommissionen bei der Fertigstellung der Protokolle unterlaufen sind, dass aber auch vorsätzliche Fehler nicht ausgeschlossen werden könnten. Und es wird darauf hingewiesen, dass solche Fehler bei einer maschinellen Abstimmung nicht passiert wären.
Heute erklärte der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew, der Staat habe die Organisation der Wahlen gut gemeistert.
„48 Volksvertreter haben das Recht, die Annullierung der Wahlen zu beantragen. Das Verfassungsgericht muss je nach den ihm vorgelegten Beweisen entscheiden, ob die Wahlen für ungültig erklärt werden sollen oder nicht“, so Glawtschew gegenüber den Medien.
Der Premierminister betonte, dass alle Zweifel am Wahlprozess ausgeräumt werden müssten. Er sehe keinen Grund, den Rücktritt von Innenminister Atanas Ilkow zu fordern und er werde dies auch nicht tun.
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes. Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..
Am Samstag es überwiegend sonnig sein mit aufgelockerter hoher Bewölkung. Es wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost wehen. Die..
Die mobile Anwendung еЗдраве (E-Gesundheit) hat bereits über 200.000 aktive Nutzer, die Zugang zu all ihren Daten aus dem Nationalen..
Bereits seit zehn Tagen dauern die Bemühungen an, den Brand im Nationalpark Rila einzudämmen, berichtete die BNR-Korrespondentin in Blagoewgrad,..