Heute begeht die orthodoxe Kirche den Tag des Heiligen Erzengels Michael, Anführer der himmlischen Heerscharen und der körperlosen Engelshierarchien, die die Mächte der Finsternis besiegt haben
Es ist einer wichtigsten christlichen Feiertage im Herbst und wird Tag der Erzengel genannt, weil es die heiligen Erzengel Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, Salathiel, Jehudiel und Barachiel verherrlicht. Der ranghöchste von ihnen ist Erzengel Michael, der in der Hierarchie Gott am nächsten steht. Deshalb wird er im bulgarischen Volksglauben als oberster Wächter des Himmels und eifriger Verfechter des göttlichen Willens dargestellt.
Man glaubt, dass der Erzengel Michael selbst herabsteigt, wenn die letzte Stunde der irdischen Reise der Seele gekommen ist, um sie vom Körper zu trennen.
Am Tag der Erzengel begehen die Polizeibeamten ihren beruflichen Feiertag. Er wurde erstmals 1924 gefeiert, eine Tradition, die von 1944 bis 1994 unterbrochen wurde.
Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal die erbaulichen Worte des Jesu im Tempel. Dort gibt Jesus Christus ein Beispiel dafür, wie man..
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..