Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kardienstag erinnert an die Bedeutung der christlichen Tugenden

Foto: Archiv

Der Kardienstag ist ein Tag für Belehrungen und letzte moralische Anweisungen. An diesem Tag hörten die Hohenpriester und die Juden zum letzten Mal die erbaulichen Worte des Jesu im Tempel. Dort gibt Jesus Christus ein Beispiel dafür, wie man Nächstenliebe und Wohltätigkeit übt, indem man nicht nur das Überflüssige und Unnötige gibt, sondern wie die arme Witwe aus dem Evangelium bereit ist, alles zu geben, um den Bedürftigen zu helfen.

Jesus Christus erzählt auch das Gleichnis von den zehn Jungfrauen, die auf den göttlichen Bräutigam warteten. Fünf dieser Jungfrauen waren töricht und fünf waren klug. Die törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die klugen aber nahmen außer den Lampen noch Öl in Krügen mit.

Sie sind eine Verkörperung der menschlichen Seelen an der Schwelle zum Himmelreich, und das Öl in den Lampen symbolisiert das Almosen und alle guten Taten.

Das Gleichnis regt die Christen an, in ihren Seelen den Glauben, die Hoffnung und die Liebe, aber auch die Nächstenliebe und die Tugenden in Erwartung Christi zu entfachen.
Am Karfreitag erinnert die Kirche auch an das Gleichnis von den anvertrauten Talenten, das die Gläubigen auffordert, die Gaben, mit denen Gott sie ausgestattet hat, zu nutzen und zu entwickeln, um mit ihren Fähigkeiten den Menschen nützlich zu sein.


Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die älteste bulgarische Ikone stellt die Heiligen Georg und Demetrius dar

Im Volksglauben ist der Heilige Georg der jüngere Zwillingsbruder vom Heiligen Demetrius. Ethnographen beschreiben sie als christianisierte Bilder mythischer Helden. Sie waren stark, flink, blitzschnell, siegten, sprangen über Berge und Meere, befreiten..

veröffentlicht am 06.05.25 um 09:40

Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Christianisierung Bulgariens

Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum und zum 1170. Jahrestag der Schaffung bulgarischen Alphabets in Pliska teilnehmen, teilte das..

veröffentlicht am 02.05.25 um 08:55

Trauermesse für Papst Franziskus wird am 28. April in Sofia zelebriert

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus wurde heute in der Apostolischen Nuntiatur in Sofia ein spezielles Kondolenzbuch eröffnet. „Er verstand es, mit Einfachheit und Aufrichtigkeit mit den heutigen Menschen in Dialog zu treten, immer auf..

veröffentlicht am 23.04.25 um 15:39