„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären Regierung verhindert, dass sie erreicht werden“, erklärte Stanislaw Popdontschew, stellvertretender Vorsitzender und Finanzdirektor der Bulgarischen Wirtschaftskammer, gegenüber dem BNR.
„Im Moment haben wir noch kein konkretes Datum für die Aufnahme in den Schengenraum auch auf dem Landweg. Für die Eurozone haben wir eine große Chance, die Kriterien zu erfüllen. Wenn wir ein Datum für die Eurozone im Jahr 2025 anstreben, bedeutet dies, dass wir keine abrupten Änderungen vornehmen können, insbesondere solche, die die Inflation beeinflussen würden. In den letzten vier Jahren ist es uns kein einziges Mal gelungen, das Haushaltsverfahren einzuhalten. Es gibt Anzeichen dafür, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Das ist sehr gefährlich für die Wirtschaft und zeigt den europäischen Partnern, dass es keine Lösung für die politische Krise in unserem Land gibt“, so Popdontschew weiter.
Ende 2024 hat das Vermögen der Bulgaren erstmals einen historischen Wert von 1 Billion Lewa erreicht, was fünfmal mehr ist als das Bruttoinlandsprodukt. Laut einer Studie des Expertenclubs für Wirtschaft und Politik verfügt jeder Haushalt..
Präsident Rumen Radew hat japanische Unternehmen eingeladen, in Bulgarien zu investieren. Er nahm an einem Wirtschaftsforum in Tokio teil, das von der japanischen Außenhandelsorganisation JETRO organisiert wurde. Radew präsentierte die guten..
Eine nationale Diskussion zum Thema „Zugang zum Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - Herausforderungen und Lösungen“ findet heute in Sofia statt. Die Veranstaltung wird von der Bulgarischen Wirtschaftskammer und der Nationalen..
Präsident Rumen Radew hat japanische Unternehmen eingeladen, in Bulgarien zu investieren. Er nahm an einem Wirtschaftsforum in Tokio teil, das von der..
Eine nationale Diskussion zum Thema „Zugang zum Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - Herausforderungen und Lösungen“ findet heute in Sofia..
Ende 2024 hat das Vermögen der Bulgaren erstmals einen historischen Wert von 1 Billion Lewa erreicht, was fünfmal mehr ist als das Bruttoinlandsprodukt...