Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes.
Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren und Dienstleistungen stiegen um 1,9 Prozent und die Exporte um 0,1 Prozent.
Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes belief sich das Bruttoinlandsprodukt im Zeitraum Juli-September dieses Jahres nominal auf ca. 53,29 Milliarden Lewa und die realisierte Wertschöpfung auf ca. 46,33 Milliarden Lewa.
Das vierteljährliche Gesamteinkommen pro Person des Haushalts betrug im dritten Quartal 3.351 Lewa und die Ausgaben 3.153 Lewa. Das Einkommenswachstum beträgt 16,6 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum.
Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit. Bereits im Juli war der Indikator gegenüber April um 4,7 Punkte zurückgegangen. Im Oktober nahm der..
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf des Staatshaushalts für 2026 ab, nachdem die Unternehmerverbände beschlossen hatten, nicht an den..
Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse..
Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. Für den Zeitraum vom 1. Oktober..
Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und..