Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes.
Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren und Dienstleistungen stiegen um 1,9 Prozent und die Exporte um 0,1 Prozent.
Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes belief sich das Bruttoinlandsprodukt im Zeitraum Juli-September dieses Jahres nominal auf ca. 53,29 Milliarden Lewa und die realisierte Wertschöpfung auf ca. 46,33 Milliarden Lewa.
Das vierteljährliche Gesamteinkommen pro Person des Haushalts betrug im dritten Quartal 3.351 Lewa und die Ausgaben 3.153 Lewa. Das Einkommenswachstum beträgt 16,6 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum.
Mit dem Bau des Vertikalen Gaskorridors wird Bulgarien seine strategische Position in Südosteuropa behaupten. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow, der gemeinsam mit dem EU-Energiekommissar Dan Jørgensen die Fortschritte am Bauabschnitt..
Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..
Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million US-Dollar erhalten. Damit beläuft sich die Gesamtinvestition des Technologieriesen in das..