Die ehemalige EU-Kommissarin und Außenministerin Maria Gabriel wird Präsidentin des Robert-Schuman-Instituts, teilte die Europäische Volkspartei mit. Das Institut bietet EVP-Politikern Schulungen in Form von Seminaren und Konferenzen an.
„Die Bildung von Politikern aus den Nachbarländern der EU ist wichtig, um eine neue pro-europäische Elite mit Mitte-Rechts-Überzeugungen zu formen“, so das Institut. Seit 1991 fördert es die Idee eines geeinten Europas und unterstützt den demokratischen Übergang, die Entwicklung der Zivilgesellschaft und die mit der Europäischen Volkspartei verbundenen Parteien.
Bislang stand dem Institut die ehemalige deutsche Europaabgeordnete Doris Pack vor.
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..