Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren reisen künftig ohne Visum nach China

Foto: bcci.bg

Die Volksrepublik China hebt die Visa für alle auf, die einen gewöhnlichen bulgarischen Reisepass besitzen und für 30 Tage aus geschäftlichen oder touristischen Gründen, für den Besuch von Verwandten oder Freunden, für offizielle Besuche oder für die Durchreise nach China reisen.

Diese Regelung gilt ab 0.00 Uhr am 30. November 2024 bis 24.00 Uhr am 31. Dezember 2025, GMT/UTC: +08:00 Uhr, teilte das Außenministerium mit.
In Fällen, in denen die Aufenthaltsdauer oder der Reisegrund davon abweicht, bleibt die Visumpflicht in Kraft.
Vor einigen Tagen sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, zitiert von Reuters, dass China Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Montenegro, Japan und andere Länder in sein Programm zur Aufhebung der Visumpflicht einbeziehen werde. Darüber hinaus wird Peking die Dauer des visumfreien Aufenthalts für Bürger aller 38 Länder, die in das Programm für visumfreies Reisen aufgenommen wurden, von 15 auf 30 Tage verlängern.

Bislang hatten nur Bürger aus Südkorea und einigen europäischen Ländern visumfreien Zugang zu China.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 1. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, in Sofia werden 16°C erwartet. Tagsüber wird es über dem Nordwesten und den östlichsten Regionen überwiegend sonnig sein. In den übrigen Landesteilen wird die Bewölkung dichter sein,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 19:45
Alexandar Dschartow

Alle Brände unter Kontrolle – Feuer im Pirin-Gebirge eingedämmt

Alle schweren Brände im Land seien inzwischen lokalisiert, und das Feuer im Pirin-Gebirge sei unter Kontrolle gebracht worden, erklärte der Direktor der Generaldirektion für Brandschutz und Schutz der Bevölkerung , Hauptkommissar Alexandar Dschartow,..

veröffentlicht am 31.07.25 um 18:00

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten.  So sollen 50 Prozent..

veröffentlicht am 31.07.25 um 17:05