Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien rechnet mit über 3 Milliarden Lewa Einnahmen aus Wintertourismus

Foto: BTA

Die Einnahmen aus dem Tourismus in der Wintersaison werden im Vergleich zu 2019 um 30 Prozent und im Vergleich zum letzten Jahr um 15 Prozent steigen, was vor allem auf die Inflation und das erhöhte touristische Angebot zurückzuführen ist. Das erklärte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Analysen und Prognosen im Tourismus.

Somit werden die touristischen Dienstleistungen unserem Land mehr als 3 Milliarden Lewa einbringen.

Zwischen Dezember 2024 und Ende März 2025 werden etwa 3,1 Millionen ausländische Besucher erwartet, während es im letzten Winter 2,9 Millionen waren.

Die meisten Touristen werden aus der Türkei, Griechenland und Rumänien kommen.

Etwa 65 Prozent der erwarteten Gäste sind EU-Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44
Zentrum zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in Warna

Bulgarien laut UN-Bericht wichtiges Einreisetor für Asylbewerber in die EU

Einem UN-Bericht zufolge hat Bulgarien als EU-Außengrenzland begonnen, eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu spielen, berichtete die BTA. Bislang hat unser Land mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge aus der..

veröffentlicht am 05.08.25 um 11:27

Bulgarien, Rumänien und Griechenland stimmen Kampf gegen Schaf- und Ziegenkrankheiten ab

Der Landwirtschaftsminister Georgi Tachow führte eine Online-Besprechung mit der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin Rumäniens, Violeta Mușat und dem Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums Griechenlands, Spiros Protopsaltis...

veröffentlicht am 05.08.25 um 10:02