Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen in Bulgarien zwischen minus 4 und 1°C liegen, in Sofia um -1°C. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung von Westen her zunehmen, und am Nachmittag wird es in den westlichen Regionen regnen. In Ostbulgarien bleibt es tagsüber größtenteils sonnig. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in den südwestlichen Regionen bis zu 11°C, in Sofia um 4°C.
An der Schwarzmeerküste herrscht sonniges Wetter. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu, und in der Nacht zum Sonntag wird es stellenweise regnen. Die Höchsttemperaturen werden 7 bis 9°C betragen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 10-12°C und ein Seegang der Stärke 2 bis 3.
In den Bergen wird es stark bewölkt sein. Am Nachmittag beginnt es in den westlichen Bergmassiven zu regnen, oberhalb von 1.600 m zu schneien. In der Nacht zum Sonntag werden die restlichen Gebirgsregionen von Niederschlägen erfasst. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu 4°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa -2°C.
Am Sonntag bleibt es bewölkt. Vor allem in Südbulgarien wird es noch Regenschauer geben, in den Gebirgsregionen wird es schneien.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..