Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Viktor Orbán zu Besuch in Bulgarien erwartet

Viktor Orbán
Foto: EPA/BGNES

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wird am 20. Dezember Bulgarien besuchen, berichten BGNES und eine Reihe anderer bulgarischer Medien.

Die Information wurde noch nicht von den bulgarischen Behörden bestätigt.

Man geht davon aus, dass der ungarische Gast Gespräche mit Präsident Rumen Radew und GERB-SDS-Chef Bojko Borissow führen wird.

Eines der wahrscheinlichen Themen wird der Transit von russischem Erdgas über den Balkan-Stream in die EU-Länder sein, darunter auch nach Ungarn.

Die Zahlung dieser Gebühren erfolgt über die Gazprombank, die von den USA mit Sanktionen belegt wurde.

Es sei daran erinnert, dass der bulgarische Energieminister Wladimir Malinow und der ungarische Außen- und Handelsminister Peter Szijjártó am 13. Dezember in Sofia die Möglichkeiten zur Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Ungarn erörterten, um die Energiesicherheit in der Region zu wahren.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In den Grenzgebieten um Kjustendil wollen Ausländer bereits mit Euro bezahlen

In den Grenzregionen um Kjustendil kommt es zunehmend vor, dass Ausländer in Euro bezahlen möchten.  Grund dafür ist, dass an vielen Waren bereits der Preis auch in Euro angegeben ist, berichten Händler aus der Region. „Vor allem an..

veröffentlicht am 22.10.25 um 10:20

Wetteraussichten für Mittwoch, den 22. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich eingeschränkt sein. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, mit zeitweiser Bewölkung, die..

veröffentlicht am 21.10.25 um 19:45

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa...

veröffentlicht am 21.10.25 um 15:30