Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wir ehren heute den Heiligen Stephanus

Der Heilige Stephanus gehört zu den Erstmärtyrern der christlichen Kirche und den besonders ehrwürdigen Heiligen. Er konnte, wie Christus, Wunder vollbringen. Denn durch seine Handauflegung wurden kranke Menschen wieder gesund.

Der Heilige Stephanus wird in Bulgarien besonders verehrt, weil der dritte Weihnachtstag, an dem sein Fest begangen wird, den Zyklus der Weihnachtsfeiertage “abschließt“.

Laut Volkskalender werden am Stephanstag Schweinefleisch mit Sauerkraut sowie das traditionelle Blätterteiggebäck Baniza aufgetischt. Es ist an diesem Tag Brauch, dass die jüngeren Menschen ihre älteren Verwandten, wie auch die Trauzeugen und Taufpaten besuchen.

Namenstag haben heute Stefan, Stefana, Stefka, Wenko, Stojan, Stojko, Stoitschko, Stoimen und alle von ihnen abgeleiteten Namen.

Viele bulgarischen Kirchen und Klöster tragen den Namen des Heiligen Stephanus. Er ist auch Schirmherr der dreischiffigen bulgarischen Basilika in Istanbul, die auch „Eiserne Kirche“ genannt wird.

Mehr über das Fest in unserem Land erfahren Sie in unserer heutigen Sendung und aus dem folgenden Beitrag:


Redaktion: Rossiza Radulowa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05

Der Hügel Trapesiza in Weliko Tarnowo bewahrt den Geist des mittelalterlichen Bulgariens

Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..

veröffentlicht am 20.08.25 um 08:45