Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Letzte Schranke an Freundschaftsbrücke Russe-Giurgiu wird um Mitternacht symbolisch hochgezogen

Foto: Hungarian Presidency on X

Innenminister Atanas Ilkow und sein rumänischer Amtskollege Cătălin Predoiu werden in der ersten Minute des neuen Jahres am Grenzübergang an der Donaubrücke zwischen Russe und Giurgiu symbolisch die letzte geschlossene Schranke zwischen beiden Ländern hochziehen.

Sie markieren damit die Schengen-Vollmitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens und die Abschaffung der Kontrollen an den Binnenlandgrenzen.

Bis Ende 2024 unterliegen alle Personen und Fahrzeuge, die den Grenzübergang an der Donaubrücke zwischen Russe und Giurgiu passieren, einer obligatorischen 100%-Kontrolle.

Ab 2025 werden Autos, die nach Rumänien fahren, auf der bulgarischen Seite eine Brückenmaut entrichten und dann die Brücke überqueren. Und auf der rumänischen Seite wird nur ein minimaler Teil von ihnen einer Grenzkontrolle nach der Methode der „Risikoanalyse“ unterzogen werden. Gleiches gilt auch für den Verkehr in die entgegengesetzte Richtung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU gestattet Bulgarien und 14 anderen Ländern Aufstockung des Verteidigungsdefizits

Der EU-Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) hat Bulgarien und 14 weiteren EU-Ländern erlaubt, von den strengen Haushaltsregeln abzuweichen und zusätzliche Schulden für Verteidigungsausgaben aufzunehmen. Die Maßnahme wird diesen Ländern den..

veröffentlicht am 09.07.25 um 11:32

EK empfiehlt Beschleunigung von Justizreformen und Korruptionsbekämpfung

Die Europäische Kommission hat den sechsten Jahresbericht zur Rechtsstaatlichkeit in den 27 EU-Ländern und vier Kandidatenländern vorgelegt. Der Bericht räumt Bulgarien Fortschritte in der Gesetzgebung während der Regierungszeit des Kabinetts..

veröffentlicht am 09.07.25 um 10:38

Studenten in Sofia protestieren gegen höhere Studiengebühren

Am 9. Juli beginnt um 18.00 Uhr vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ ein Studentenprotest unter dem Motto „Bildung ist ein Recht - kein Privileg“. Anlass für den Protest ist die enorme Erhöhung der Studiengebühren. „Wir,..

veröffentlicht am 09.07.25 um 08:35