Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora.
Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von Stara Sagora“ schöne Fotos des Mechanismus veröffentlicht hatte.

Die Uhr wurde zu der Zeit geschaffen, als Wassil Apostolow Direktor des Theaters war.
Die gesamte Mechanik wurde in Stara Sagora, in der Fabrik „Beroe Robotics“ entworfen und hergestellt und ist das Werk von Ing. Blagoj Iwanow.

Die Puppen, die zum Repertoire des Theaters gehören, wurden nach den Entwürfen unseres bekannten Künstlers und Theaterdirektors Ljubomir Zakew geschaffen, der 1981 die Leitung des Puppentheaters übernahm. Sie wurden von den Künstlern Emil Iwanow und Wesselin Nedeltschew im Atelier des Theaters hergestellt.
Die Dekoration der Uhr - die Tore mit den Türmen und den Fahnen - stammt von Emil Iwanow.

Die Musik, zu der die Puppen zu jeder vollen Stunde von 8.00 bis 20.00 Uhr tanzen, wurde vom Komponisten Petar Stupel geschrieben.
Uhren mit einem solchen Mechanismus sind in Europa an den Fingern einer Hand abzuzählen, so das Theater.
Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit...
Das Zentrum „Christo und Jeanne-Claude“ in Gabrowo stellte eine Ausstellung vor, die eine wenig bekannte, aber bedeutende Geschichte nachzeichnet – wie bulgarische Architekten und Ingenieure am Aufbau des modernen Stadtbildes der Hauptstadt der..
Eine Solo-Ausstellung und ein Buch bulgarischer Autorinnen werden am 30. September in Wien im Kunstraum „Kleine Galerie“ präsentiert, gab der Verband bulgarischer Schriftsteller bekannt. Natalija Ermenkowa, Mitglied des Verbandes, wird über ihr..
Der virtuelle Raum, in dem man Informationen über bulgarische Restaurants in Berlin, über Dienstleistungen bulgarischer Handwerker sowie Adressen und..
Das Fest des Elena-Schinkens, das vom 24. bis 26. Oktober in der Stadt Elena stattfindet, bietet ein vielfältiges Folkloreprogramm, Wettbewerbe,..