Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Im „Haus Wittgenstein“ gastieren zeitgenössische bulgarische Fotografinnen

Fotografie von Sonja Stankowa aus der Serie „Reale Abstraktheit“
Foto: Privatarchiv von Sonja Stankowa

Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit.

„Der Dialog fehlt in unserer schnellen und komplizierten Zeit sehr. Jede von uns sucht den Dialog mit sich selbst und vermittelt durch das, was sie beherrscht – die Fotografie – ihre Botschaften und Sichtweisen zu den Themen, die sie bewegen, und sucht so das Gespräch mit dem Publikum“, sagte die Fotografin Sonja Stankowa gegenüber der BTA.

Ihre Serie sei Teil ihrer langjährigen Arbeit zum Thema „Reale Abstraktheit“, bei der sie reale Bilder und Wahrnehmungen der Welt zu einem neuen Bild verknüpfe, erklärte Stankowa.

Neli Gawrilowa -
Sie verwies darauf, dass Neli Gawrilowas künstlerisches Experiment „Blasen, Ausatmen“ die Reaktionen von Menschen unter Wasser nachzeichne und den Moment des plötzlichen Ausatmens dokumentiere.

Galina Uschewa - „Freiheit entdecken“
Die Fotoserie „Die Freiheit entdecken“ von Galina Uschewa sei wiederum eine Auseinandersetzung mit der besonderen Situation der Isolation während der Covid-19-Pandemie.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: Privatarchiv von Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa, Galina Uschewa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literaturforum brachte Fans der bulgarischen Literatur in Berlin zusammen

„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..

veröffentlicht am 30.09.25 um 14:41

Ausstellung zeigt bulgarische Spuren in der Architektur von Abu Dhabi

Das Zentrum „Christo und Jeanne-Claude“ in Gabrowo stellte eine Ausstellung vor, die eine wenig bekannte, aber bedeutende Geschichte nachzeichnet – wie bulgarische Architekten und Ingenieure am Aufbau des modernen Stadtbildes der Hauptstadt der..

veröffentlicht am 29.09.25 um 15:20

Präsentation bulgarischer Künstlerinnen in Wien

Eine Solo-Ausstellung und ein Buch bulgarischer Autorinnen werden am 30. September in Wien im Kunstraum „Kleine Galerie“ präsentiert, gab der Verband bulgarischer Schriftsteller bekannt. Natalija Ermenkowa, Mitglied des Verbandes, wird über ihr..

veröffentlicht am 29.09.25 um 12:18