Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wein, Wellness, Chillen - eine unschlagbare Kombi für das Wochenende

Foto: freepik.com

Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich gestiegen, erfahren wir von der Önologin Krassimira Kodukowa von einer der beliebtesten Weintourismusplattformen Bulgariens. 



Die Menschen sind heute besser informiert, sie suchen nach qualitativ hochwertigen Weinen und authentischen Erlebnissen beim Besuch von Weingütern in Kombination mit gutem Essen und der Erkundung lokaler Traditionen und Sehenswürdigkeiten. Insbesondere in den Wintermonaten schaffen die Verkostungen vollmundiger und lange gereifter Weine in gemütlichen Kellern, die oft mit traditionellen Gerichten kombiniert werden, eine warme und unvergessliche Atmosphäre. Für den Tourismus ist die Kombination von Wein und Wellness in der kalten Jahreszeit am profitabelsten, erklärt die Expertin. „Gerade in der Winterzeit sind Orte, die Wein und Wellness sowie Entspannung und Abenteuer anbieten, besonders wichtig. Die Winterlandschaften und die Kälte verleiten dazu, Hotels mit Wellness-Behandlungen vorzuziehen, sich dort aufzuwärmen und die lokalen Weine kennenzulernen“, sagt Krassimira Kodukowa.



„Es gibt in Bulgarien gut ein Dutzend von Weinkellern, die Wein aus eigenem Bau keltern und dazu noch Unterbringungsmöglichkeiten, Verkostung und Wellness anbieten. Einige dieser Destinationen liegen in Regionen mit Mineralwasserquellen wie beispielsweise Sandanski. Andere Orte wie Goze Deltchew haben keine Heilquellen, bieten dafür aber andere Erlebnisse an“, erzählt Krassimira Kodukowa und schwärmt vom dortigen Weinkeller mit Verkostungssaal und der fantastischen Gaststätte. „Im Angebot sind auch spezielle Behandlungen mit Extrakt aus Traubenkernen“, sagt sie. „Eine weitere Destination für Wein und Wellness ist Trjawna. Dort steht ein Luxushotel mit einem eigenen Weingut und einem anspruchsvollen Wellnessprogramm. Wenn auch nicht so luxuriös, so ist auch das Weingut im Dorf Glawan im südlichen Sakar-Gebirge eine gute Wahl, ebenso wie die vielen anderen Weinkeller im ganzen Land, die ähnliche Erlebnisse anbieten“, sagte Krassimira Kodukowa.


Beim Weintourismus geht es nicht nur um Wein, Wellness und Unterkunft. Die Nähe des Weinguts zu kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten macht es zu einem bevorzugten Reiseziel im Vergleich zu Reisezielen, die nur Wein oder nur Wein und Wellness anbieten, behauptet Krassimira Kodukowa und erwähnt, dass es in Bulgarien mehr als 350 Weingüter gibt, von denen mindestens 150 sehr hochwertige Weine produzieren, die mit ausländischen Weinen durchaus konkurrieren können. 



„Es gibt über 100 Weingüter, die über Verkostungsräume verfügen. Diese Weinkellereien sind das ganze Jahr über bei vorheriger Reservierung für Touristen geöffnet. Und noch etwas ist sehr beeindruckend. Im Gegensatz zu Ländern mit einem hochentwickelten Weintourismus, werden in Bulgarien die Weinliebhaber in den meisten Fällen vom Besitzer des Weinguts oder dem dortigen Technologen persönlich begrüßt und durch das Erlebnis der Weinverkostung geführt. Der persönliche Kontakt mit den Besuchern zeigt, dass sie nicht nur als Kunden, sondern als persönliche Gäste wahrgenommen werden. Das wird von vielen ausländischen Touristen, deren Weintouren wir organisieren, sehr geschätzt“, sagte Krassimira Kodukowa in einem Interview für Radio Bulgarien.



Lesen Sie auch:


Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: freepik.com, winetours.bg, Reuters



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plowdiw mit neuer Attraktion – antike Wasseruhr misst die Zeit auf dem Sachat-Tepe

Auf dem Gipfel des Sachat-Tepe in Plowdiw wurde dieser Tage eine nach antiken Vorbildern rekonstruierte Wasseruhr – eine Klepsydra – eröffnet. Die einzige im Freien installierte Uhr dieser Art in Bulgarien entwickelte sich zur neuesten Attraktion der..

veröffentlicht am 04.10.25 um 10:10

Bulgarien präsentierte sein touristisches Potenzial auf der größten Messe in Japan

Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...

veröffentlicht am 29.09.25 um 15:49

Immer mehr Bulgaren reisen ins Ausland – Griechenland bleibt am beliebtesten

Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.  Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:55