Der Vollbeitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengenraum ist eines der wichtigsten Ereignisse für die Region, erklärte Vizepremierund Verkehrsminister Grosdan Karadschow auf dem Sofioter Wirtschaftsforum.
Mehr als 18.000 griechische Unternehmen sind in Bulgarien tätig. Der Umfang ihrer Investitionen übersteigt 3,5 Milliarden Euro.
Karadschow betonte daher die Bedeutung der Wiederherstellung der Eisenbahnverbindung zwischen Sofia, Kulata und Thessaloniki.
Dies werde Möglichkeiten für Gespräche mit Rumänien über den multimodalen Eisenbahnkorridor Thessaloniki-Sofia-Widin-Calafat eröffnen, erklärte Verkehrsminister Karadschow.
Er hat sich mit seinem griechischen Amtskollegen Christos Staikouras getroffen, mit dem er sich über die Organisation eines Dreiertreffens mit dem rumänischen Verkehrsminister Sorin Grindeanu für eine gemeinsame Präsentation vor der Europäischen Kommission zur Finanzierung des Korridors Thessaloniki-Widin und des Korridors Alexandroupolis-Russe-Warna-Burgas ausgetauscht.
Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz. Unter den..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..