China hat die Einfuhr von Schafen, Ziegen, Geflügel und Pferden aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern verboten.
Das Verbot des weltweit größten Fleischimporteurs betrifft Ghana, Somalia, Katar, Kongo, Nigeria und Tansania, Ägypten, Palästina, Pakistan, Afghanistan, Nepal, Bangladesch, Deutschland, Bulgarien, Osttimor und Eritrea.
Die Maßnahme wurde aufgrund des Ausbruchs von Tierseuchen wie Schaf- und Ziegenpocken sowie der Maul- und Klauenseuche getroffen, berichtete BGNES.
Das Verbot umfasst auch verarbeitete und unverarbeitete Erzeugnisse und erfolgt, nachdem die Weltgesundheitsorganisation Informationen über Krankheitsausbrüche in verschiedenen Ländern veröffentlicht hat.
Bulgarien ist von dem generellen Verbot betroffen, obwohl in unserem Land derzeit keine Fälle von Vogel- oder Viehseuchen bekannt sind.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington..