Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird.
Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt.
„Lichtspiel“ ist ein spannender Roman über die fatalen Folgen von Kompromissen, in dem sich expressionistische Filmszenen meisterhaft mit komödiantischen Dialogen abwechseln... Das Buch stellt eine schmerzlich relevante Frage für die heutige Realität: Wie viel ist die Arbeit eines Künstlers wert, der dem Werben der Macht nicht widerstehen kann und sich von Monstern mögen lässt?
Bei der Veranstaltung wird auch die Neuauflage von Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung“ vorgestellt, ein erstaunlicher, in 43 Sprachen übersetzter Bestseller, der die Themen Genie und Freiheit mit überbordender Fantasie und Humor erkundet.
Die Übersetzerin der beiden Romane ins Bulgarische - Janina Dragastinowa - wird an dem Gespräch teilnehmen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Am 27. und 28. Oktober 2024 findet in Berlin eine internationale Konferenz zum Thema „Bulgaristik im Feld der gegenwärtigen Geisteswissenschaft“ statt. Daran beteiligen sich renommierte Wissenschaftler, Lehrer und Künstler aus Bulgarien und..
Der Dokumentarfilm „The Spiritual Mirror of Christian Nessebar“ („Der geistliche Spiegel des christlichen Nessebar“) des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT wurde bei drei renommierten internationalen Filmfestivals in Brasilien, Georgien und..
Einer der malerischsten und farbenprächtigsten Orte einer jeden Stadt ist ihr Markt. Ob es sich um ein alltägliches Ereignis handelt oder um einen besonderen Tag, ob es Besonderheiten bei den angebotenen Produkten gibt oder nicht, der Markt ist ein..