Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert.
Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass die Regierung bei der Vorbereitung des Haushalts für 2025 die Sozialversicherungslast nicht erhöhen und die Steuern nicht ändern werde. Der Haushalt werde die gesetzlichen Anforderungen erfüllen - Ausgaben von bis zu 40 Prozent des BIP und ein Haushaltsdefizit von höchstens 3 Prozent.
Er gab jedoch nicht an, welche Ausgabenbeschränkungen auferlegt werden sollen, um das Defizit von 3 Prozent aufrechtzuerhalten.
Der Wechselkurs des bulgarischen Lew gegenüber dem Euro ist festgelegt und wird sich nicht ändern, versicherte Premierminister Rossen Scheljaskow.
Unterdessen wurde bekannt, dass er Ljudmila Petkowa vom Posten der stellvertretenden Finanzministerin entlassen hat. Sie war in zwei geschäftsführenden Regierungen Finanzministerin und wurde im Kabinett von Scheljaskow zur stellvertretenden Finanzministerin ernannt.
Während Petkowa als geschäftsführende Finanzministerin tätig war, wurden Informationen über ein Defizit von 19 Milliarden Lewa in der Staatskasse bekannt.
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..
Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..
Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..